Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

lavierte Zeichnung

См. также в других словарях:

  • Zeichnung — Konzeption; Planung; Schema; Layout; Entwurf; Plan; Vorlage; Skizze; Grundriss; Grafik; Bild * * * Zeich|nung [ ts̮ai̮çnʊŋ], die; , en …   Universal-Lexikon

  • Zeichnung (Kunst) — Der Vitruvianische Mann von Leonardo da Vinci (Feder und Tinte 1509) Eine Zeichnung ist ein Bild, das ein Motiv in vereinfachender Weise mit Linien und Strichen darstellt. Das unterscheidet die Zeichnung von der Malerei, die ein Motiv durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • lavieren — (Probleme) überwinden * * * la|vie|ren [la vi:rən] <itr.; hat: sich in schwieriger Lage geschickt verhalten: er lavierte zwischen den Parteien. Syn.: ↑ jonglieren, ↑ manövrieren, 2↑ taktieren. * * * la|vie|ren1 〈[ vi: ] V. intr.; hat〉 1. 〈S …   Universal-Lexikon

  • Chateau de Choisy — Schloss Choisy. Ansicht von Osten (Gartenseite). Lavierte Zeichnung von Pérelle, o. J …   Deutsch Wikipedia

  • Château de Choisy — Schloss Choisy. Ansicht von Osten (Gartenseite). Lavierte Zeichnung von Pérelle, o. J …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzlinienschnitt — Der Schwarzlinienschnitt ist die dominierende Form der Holzschnitt Technik. Der Holzblock wird so bearbeitet, dass die Linien und Flächen der Zeichnung als Grate, Stege oder Inseln stehenbleiben. Die erhabenen Teile, die anschließend mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Ludwig Wolf — Condé, Leibpferd Friedrichs des Großen Ulrich Ludwig Wolf (* 1776; † 1832) war ein deutscher Künstler. Er begann nach einer Ausbildung an der Akadamie in Berlin als Landschaftsmaler, reüssierte jedoch vor allem als Illustrator.[1] Zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Lavieren — (franz., »waschen«), in der Malerei soviel wie eine aufgetragene Farbe mit Wasser vertreiben (auch adoucieren genannt); lavierte Zeichnung, soviel wie Zeichnung an!avis (s. Lavis). – Im Seewesen heißt L. (holländ. laveeren). bei widrigem Wind im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ludwig Wolf (Zeichner) — Condé, Leibpferd Friedrichs des Großen Ulrich Ludwig Friedrich Wolf (* 27. Juli 1776 in Berlin; † 28. Oktober 1832 ebenda) war ein deutscher Künstler. Leben Er begann nach einer Ausbildung an der Akadamie in Berlin als Landschaftsmaler,… …   Deutsch Wikipedia

  • Benningen am Neckar — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Choisy — Schloss Choisy. Ansicht von Osten (Gartenseite). Lavierte Zeichnung von Pérelle, o. J …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»